1929 erschien als bewusst politisches/satirisches Buch »Deutschland, Deutschland über alles« von Kurt Tucholsky und John Heartfield. Die Neugestaltung des Buchs stellt die historischen Texte, zeitgenössischen Bildern des 21. Jahrhunderts gegenüber. Die Überführung des historischen Materials ins Heute wird über die bewusste Modifikation der Schrift, Format- und Farbkontraste erreicht.
In 1929, "Deutschland, Deutschland über alles" was published by Kurt Tucholsky and John Heartfield as a deliberately political-satirical book. The redesign of the book juxtaposes the historical texts with contemporary images of the 21st century. The transfer of the historical material into the present is achieved by deliberately changing the font, format and colour contrasts.
Study
Mentoring: Prof. Marion Fink
FHNW | HGK Basel
Spring 2018
1929 erschien als bewusst politisches/satirisches Buch »Deutschland, Deutschland über alles« von Kurt Tucholsky und John Heartfield. Die Neugestaltung des Buchs stellt die historischen Texte, zeitgenössischen Bildern des 21. Jahrhunderts gegenüber. Die Überführung des historischen Materials ins Heute wird über die bewusste Modifikation der Schrift, Format- und Farbkontraste erreicht.
In 1929, "Deutschland, Deutschland über alles" was published by Kurt Tucholsky and John Heartfield as a deliberately political-satirical book. The redesign of the book juxtaposes the historical texts with contemporary images of the 21st century. The transfer of the historical material into the present is achieved by deliberately changing the font, format and colour contrasts.
Study
Mentoring: Prof. Marion Fink
FHNW | HGK Basel
Spring 2018